Wildschwein
Das Schwarzwild (Wildschwein) ist die Urform des Hausschweines. Trotz des etwas höheren Fettanteils von Wildschweinfleisch gegenüber Rehfleisch, ist es dennoch magerer als das von Hausschweinen. So besitzt z.B. der Wildschweinbraten im Vergleich zum Hausschwein eine festere Struktur und schmeckt würziger. Dies begründet sich auf die abwechslungsreiche Ernährung der Wildschweine und der Bewegung in freier Wildbahn. Wildschweine sind Allesfresser und ernähren sich von allem, was Sie im Wald finden wie z.B. Eicheln, Bucheckern und Pilzen, tierischem Eiweiss und auch auch von landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Mais und Kartoffeln. Im Vergleich zu anderen Wildarten verfügt es über einen relativ geringen Wildgeschmack.
Wildbret vom Wildschwein ist eine gute alternative zur Massentierhaltung in der Schweinemast. Die Tiere leben glücklich bis zu ihrem Lebensende, haben keinen Stress vor der Schlachtung, und sind garantiert frei von Medikamenten und verabreichten Hormonen.







